Kalender
Die Organisation und Überprüfung von Veranstaltungen war noch nie so einfach! Mit unserer Lösung hat der Benutzer einen klaren Überblick über alle bevorstehenden Veranstaltungen und kann die Ansicht so anpassen, dass sie seinen Bedürfnissen entspricht, indem er die Ausschüsse auswählt, die angezeigt werden sollen, und den gewünschten Zeitraum festlegt.
Vorschläge
Mit dem Vorschlagsmodul können Benutzer Vorschläge für Tagesordnungspunkte anzeigen und erstellen sowie diese genehmigen. Neben dem Inhalt des Vorschlags selbst kann der Benutzer auch die Genehmiger und Zertifizierer einsehen und hinzufügen, den Status verwalten, alle Dokumente anzeigen, die dem Vorschlag beigefügt sind, und vieles mehr.
Abstimmungen
Die Verwaltung von Abstimmungen bei eSitzungen – das Initiieren von Abstimmungen, das Zuweisen von Vetorechten an Wähler, das Verwalten des Quorums, die Echtzeit-Verfolgung der Abstimmung, das Anpassen der Annahmestrategie, das Verwalten des Abstimmungsstatus, das Anzeigen von Dokumenten und Erinnerungen im Zusammenhang mit der Abstimmung und viele weitere Funktionen. All dies macht das Abstimmen einfach und schnell.
Entscheidungen
Machen Sie das Verfolgen von Entscheidungen einfacher – mit dem Entscheidungsmodul war es noch nie so einfach, Entscheidungsinhalte zu erstellen, deren Status, Verteilungen und mehr zu verwalten. Entscheidungen können direkt im Modul oder aus dem Tagesordnungspunkt heraus erstellt werden. Zusätzlich kann der Benutzer das Vertraulichkeitsniveau der erstellten Entscheidungen verwalten, sowie die Annahme- und Umsetzungsdaten festlegen und die organisatorischen Einheiten auswählen, die mit der Entscheidung in Verbindung stehen.
Teilnehmerliste
Das Hinzufügen und Einladen von Teilnehmern zu eSitzungen war noch nie so einfach. Neben dem direkten Versenden von Einladungen/E-Mail-Einladungen aus dem System heraus, ist es möglich, Teilnehmerlisten zu erstellen, um das Hinzufügen von Teilnehmern zu zukünftigen eSitzungen zu beschleunigen. Darüber hinaus können Teilnehmer einzeln zu eSitzungen hinzugefügt werden. Beim Hinzufügen von Teilnehmern definiert der Benutzer deren Rechte – Abstimmungsrechte, Vetorechte und so weiter.